Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Moin liebe Leserinnen und Leser!

Nein, an eine dieser zünftigen, bayerischen Begrüßungen trauen wir uns nicht heran – auch, wenn unser Thema in diesem Monat „Oktoberfest“ lautet. Das Oktoberfest, das im September losgeht. Ihr merkt schon: Bei diesen bayerischen Dingen muss man höllisch aufpassen. Darum bleiben wir beim Moin – ganz anders als die Leute, die wir für diesen Newsletter besucht haben.

Wir haben nämlich mit Menschen aus der Region gesprochen, die keine Angst vor Haxe oder Hellem haben – im Gegenteil. Sie sorgen dafür, dass auch wir ein bisschen blau-weiß sehen. Und so viel sei schon mal verraten: Oktoberfest kann viel mehr als nur Schlager und Sturztrunk.

Und wenn ihr auf eurer Bierbank sitzt und partout keine Lust auf Bier oder Brezel habt, dann scrollt noch ein bisschen weiter runter – dort findet ihr unseren großen Test zum besten Zuckerkuchen in der Region. Unsere Kolleginnen Katharina und Julia haben tagelang Kuchen gefuttert, ähh, verkostet, um euch allen zwei Gewinner zu präsentieren.

Viel Spaß mit unserem Newsletter und – ach, was soll’s, wir versuchen es – pfiat euch!




Die authentischen Bayern aus Bockenem

Wusstet ihr, dass man auch aus dem Ausland manchmal in Bockenem anruft, wenn man Bayern bestellen will? Kathi hat sich mit den Bayern Stürmern getroffen, einer Band aus der Region, der so schnell niemand was vormacht, wenn es um Bayern geht. mehr...

Die Faszination des Freistaats

Bayern, Bayern, was soll das eigentlich? Warum nicht mal Sachsen oder Hessen? Das hat HAZ-Wirtschaftsredakteur Tarek sich auch gefragt – und mit dem Chef der Bavaria Alm in Hildesheim darüber gesprochen. Das Intrerview lest ihr hier.




Das Hildesheimer Geflügel-Geheimnis

Stellt euch diesen Notfall vor: Alle in Bayern vergessen plötzlich, wie man Hendl zubereitet. Fast muss die Wiesn ausfallen, doch ein Lokal aus Hildesheim richtet es: Kathi hat mit den Chefs des Restaurants gesprochen, deren berühmtes Hähnchen-Rezept in dieser Geschichte wohl der Retter sein müsste: die Südklause. mehr...




Oktoberfest – aber richtig!

So, jetzt aber mal Butter bei die Fische (oder wie das auch immer auf Bayerisch heißen würde): Was macht denn jetzt ein gutes Oktoberfest aus? Und was braucht man, wenn man daheim ein wenig Münchener-Feeling erleben will? Phillip war bei Matthias Mehler von der Halle 39. Er schmeißt nicht nur ein großes Oktoberfest, er ist auch passionierter München-Fan – und hat so einige Tipps auf Lager. mehr...

Anzeige
Tipp zum Sparen:
Alle Zutaten für Sarahs Rezepte könnt ihr als Paket in der App unseres Werbepartners Kiwi bestellen. Unten findet ihr noch einen Rabattgutschein für eure nächste Bestellung.



Sarahs Rezept gibt es auch als praktische PDF-Datei zum Ausdrucken, Vergrößern und Teilen. 

Das PDF zur aktuellen Ausgabe gibt es hier.
Anzeige
Neun Zuckerkuchen aus dem Kreis Hildesheim im Test: Wo gibt es den besten?
Der Herbst kommt, Zeit für gemütliche Kaffeekränzchen und ganz viel Tee. Dazu passt am besten Zuckerkuchen. Doch wo gibt es den leckersten? Wir testen neun Blechkuchen aus Hildesheim und der Region und fragen wieder: „HAZ geschmeckt?!“ mehr...
172 offene Stellen in Stadt und Landkreis Hildesheim: Die Gastronomie ist „in Alarmstimmung“
Die Branche sucht händeringend Mitarbeiter. Dafür müssten diese aber zukünftig noch besser bezahlt werden, argumentieren Gewerkschafter. Doch die Belastungen für Wirte sind ohnehin schon enorm – und die Krisen reißen nicht ab. Ein Blick in den Landkreis Hildesheim. mehr...
Chicago Bagels in der Hildesheimer Osterstraße schließt
Überraschend hat Florian Bader, Chef von Chicago Bagels, angekündigt, die Standorte in Hildesheim und Hannover zu schließen. Der HAZ erklärt Bader seinen Schritt. mehr...
Vorschau: Im Oktober geht's ans Eingemachte!

Das Oktoberfest ist vorbei, das Bierzelt zum letzten Mal in diesem Jahr wieder eingepackt, und die Tage werden kürzer. Anders gesagt: Die perfekte Jahreszeit, um sich ans Einmachen zu machen. Nicht nur veredelt man so die Ernte aus Garten, Balkon oder Hochbeet – nein, es ist oft auch sehr gesund und geschmacklich vielseitig. Von Kimchi bis Omas Keller blicken wir in der nächsten Ausgabe auf Einmachgläser in Hildesheim und Umgebung. Der neue Newsletter erscheint am Donnerstag, 12. Oktober.

Sendet uns euren Gruß aus der Küche!
Wir freuen uns über eure Lieblingsrezepte! Schickt uns am besten das Rezept, für das ihr bei Freunden und Familie bekannt seid – egal, ob es ein Schokoladenkuchen ist oder der legendäre Kartoffelsalat, der auf keiner Party fehlen darf. Und wenn ihr mögt, hängt auch noch einen Gruß dran: vielleicht an den Menschen, der von eurem Essen immer ganz besonders schwärmt. – Rezept, Gruß und ein Foto von euch gehen mit dem Stichwort „Gruß aus der Küche“ an hazgeschmeckt@hildesheimer-allgemeine.de.
Fotos: Bayern Stürmer, Julia Moras, Werner Kaiser, Phillip Kampert, Jan Fuhrhop, Sarah Puzik, ©iStock.com/LeManna/AlexRaths/manfredxy/Grafner

Folgt uns doch auch auf diesen Kanälen:

Facebook Firmenname Instagram Nutzername






Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, leiten Sie diese Mail gerne weiter.

Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.