Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
wäre unser Newsletter ein Kleinkind, könnte er jetzt zu seinem zweiten Geburtstag wahrscheinlich schon eigenständig mit einem Löffel umgehen. Wie niedlich!
So wie das Kleinkind – mit und ohne Löffel – ständig neue Dinge ausprobiert, wollen auch wir ein paar Dinge bei HAZ geschmeckt?! neu gestalten. Zum Beispiel haben wir das Design der Küchentipps unserer Rezept-Entwicklerin Sarah ein bisschen übersichtlicher gemacht. Und das vielleicht Wichtigste: Wir wachsen! Nicht, wie man es vielleicht von der Gastro-Redaktion denken würde: Am Bauch. Nein – weil ihr als tolles Publikum uns zeigt, dass die Geschichten rund um Essen und Trinken gut ankommen, gibt es im HAZ-Gastro-Team nun ein paar neue Gesichter – die ihr alle aber schon aus ihren Artikeln für vergangene Newsletter kennt.
Heißt Uli, Saskia, Hanna und Maxi willkommen! Und weil wir finden, dass das alles ziemlich feier-würdig ist, dreht sich dieser Newsletter auch rund ums gepflegte, köstliche Zelebrieren.
Hoch die Tassen!
|
|
Was für eine Zeit mit euch! |
|
Es ist immer so schön mit euch, dabei ist es gar nicht selbstverständlich, dass eine Tageszeitung ausgerechnet zu den Themen Essen und Trinken eine eigene Mini-Redaktion gründet. Kathi erzählt euch, wie alles angefangen hat. mehr...
|
|
Hinter den Kulissen beim HAZ-geschmeckt?!-Test |
|
Mit der Nudelbox hat alles angefangen – und seit unserem ersten Gastro-Test haben wir für euch schon die besten Currywürste, Falafel, Cappuccinos etc. der Region gesucht. Phillip nimmt euch mit hinter die Kulissen der Tests und erzählt, was den Kolleginnen und Kollegen unterwegs schon so alles passiert ist. mehr...
|
|
Vor der Party noch schnell einen 08/15-Sekt von der Tanke holen? Da macht Saskia nicht mit! Sie hat sich umgehört, worauf ihr achten könnt, damit zum schönen Anlass auch der Schaumwein im Glas ein Highlight wird. mehr...
|
|
Nächstes Level für euer Heim-Büfett |
|
Die Chancen stehen gut, dass ihr als Leserinnen und Leser dieses Newsletters auch gerne mal für Freunde und Bekannte auftischt. So geht es auch Phillip, der gerne sein Fingerfood auf das nächste Level heben würde. Wie er – und alle anderen Hobbyköche – das hinkriegen, verraten ein paar bekannte Hildesheimer Profis. mehr...
|
|
Die Eierlikör-Torten-Challenge
|
|
|
Ihr kennt Kathi mittlerweile ja schon ein bisschen, vielleicht ist euch eines aufgefallen: Sie backt wirklich nicht gerne. Bis jetzt, jedenfalls. Zum Geburtstag hat sie sich ihrer ultimativen Challenge gestellt und sich vorgenommen, uns allen eine Geburtstagstorte zu backen. Was dabei passiert ist, lest ihr hier. mehr...
|
|
|
Wir laden euch zum Essen ein – in echt!
|
|
|
Diese Einladung ist kein metaphorischer Bezug zu einem Artikel über Essen. Nein, wir verlosen Restaurantbesuche. Einen kleinen Hintergedanken haben wir natürlich schon: Wir würden gerne eure Lieblingslokale erfahren und hören, was ihr über das gastronomische Hildesheimer Land denkt und hier schon alles erlebt habt. Aber damit nicht genug, wir verlosen zusätzlich ein paar schöne Kochbücher aus dem Gerstenberg Verlag. Wie ihr teilnehmt, lest ihr hier. mehr...
|
|
|
Neu!
Unser Rezept-Extra wird zum Rezept-Magazin: Noch größer, noch schmackhafter, einfach noch magaziniger!
Wir haben an unserem Design gefeilt und dabei herausgekommen ist eine wunderschöne Rezept-Übersicht, mit großen Abbildungen der zubereiteten Speisen, Zutatenlisten zum Abhaken und Rezepten, die sich für die heimische Sammlung ganz bequem auf DIN A4 ausdrucken lassen.
An dieser Stelle findet Ihr zukünftig immer einen Vorschau-Kasten mit einer Rezept-Übersicht, die euch beim Draufklicken direkt zu den Rezepten leitet.
|
|
|
Sarahs Rezept gibt es auch als praktische PDF-Datei zum Ausdrucken, Vergrößern und Teilen. Das PDF zur aktuellen Ausgabe gibt es hier.
|
|
Wo wir schon beim Thema Feiern sind. Wenn bei uns zuhause ein Fest ansteht, dann habe ich immer den Anspruch, möglichst viel selber zu machen, allen Geschmäckern gerecht zu werden. Ich sag dir, einfach ist das nicht. Mittlerweile gehören auch diverse Vegetarier und Veganer in die Runde, und die sollen ja schließlich auch lecker satt werden. Aber da findet sich am Ende immer eine Alternative. Entscheidender ist ja im Vorfeld, was koche ich überhaupt und wie viel, backe ich Brot noch selber, muss es Dessert geben, mache ich doch Fingerfood? Du wirst sie kennen, diese vielen Fragen, die sich plötzlich auftürmen. Was da hilft, sind Tipps vom Profis. In meinem zugegebenerweise üppig gefüllten Kochbuchregal steht seit etlichen Jahren das „Gästebuch – Kochen für besondere Anlässe“ von Sternekoch Christian Rach. Nicht was du jetzt vielleicht denkst, keine abgehobenen Rezepte, die unsereins nicht nachkochen kann. Im Gästebuch finden sich viele, viele Tipps, Ideen und Ratschläge rund um verschiedenste Feste, die man gerne zuhause ausrichten möchte. Ob Küchenparty, Familienfest, Büffets oder ein Abend zu zweit. Und ja, auch jede Menge Rezepte. Die finde ich nicht alle gut, aber das ist ja in den allermeisten Kochbüchern so. Aber es geht eben auch um viele Basics, um Einkauf, Zusammenstellungen und Menge. Also, wenn bei dir ein Fest anstehen, dann könnte das Buch helfen. Es kostet übrigens knapp 10 Euro und ist im Edel Bookstein-Verlag erschienen.
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch! Im April haben wir das beste Gersterbrot der Region gesucht. Unser Testsieger war die Bäckerei Wucherpfennig, dessen Team wir sehr gerne eine Gewinnerurkunde überreicht haben: Barbara Wucherpfennig, Thomas Wucherpfennig, Christine Engelke (von links).
|
|
|
Acht Eiskaffees aus Hildesheim und Umgebung im Test: Wo schmeckt er am besten?
|
|
Es ist Mai – die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen. Da bietet sich doch ein Spaziergang in der Mittagspause an, am besten noch mit einem leckeren Eiskaffee in der Hand. Aber wo gibt es den besten? Schmeckt er überall gleich oder gibt es Unterschiede? Die HAZ-Gastro-Tester haben sich dieser Frage angenommen und acht Eisdielen besucht. mehr... |
|
Diese Neuzugänge und dieser Rückkehrer erwarten die Hildesheimer beim Hopfen & Happen in der Innenstadt |
|
Wer gerne isst und trinkt, der kommt in Hildesheim nicht am Schmeckfest Hopfen & Happen mit mehr als 30 Ständen vorbei. Am Wochenende verwandelt sich die Innenstadt in ein Mekka für Genießer. Einer der Veranstalter gibt eine kleine Orientierung. mehr... |
|
Teures Pflaster: Außengastronomie kostet in Hildesheim besonders hohe Gebühren |
|
Der Gast zahlt es über die Preise, wenn ein Gastronomiebetrieb eine Gebühr für Außenflächen abführen muss – und die ist in Hildesheim vergleichsweise hoch. Der Gaststättenverband kritisiert das deutlich. Wie die Stadt die „Terrassengebühr“ verteidigt, die nur drei der 35 größten niedersächsischen Städte nicht verlangen. mehr... |
|
Vorschau: Im Juni machen wir die Gläser voll! |
|
Heiß oder kalt, mit Alkohol oder ohne – Hauptsache lecker. In der kommenden Ausgabe wenden wir uns der flüssigen Seite der Genusswelt zu und hoffen, bald von der Mittagspause bis zum Candle-Light-Dinner immer einen passenden Schluck in Glas oder Becher zu haben. Der nächste Newsletter erscheint am 12. Juni.
|
|
Sendet uns euren Gruß aus der Küche! |
|
Wir freuen uns über eure Lieblingsrezepte! Schickt uns am besten das Rezept, für das ihr bei Freunden und Familie bekannt seid – egal, ob es ein Schokoladenkuchen ist oder der legendäre Kartoffelsalat, der auf keiner Party fehlen darf. Und wenn ihr mögt, hängt auch noch einen Gruß dran: vielleicht an den Menschen, der von eurem Essen immer ganz besonders schwärmt. Rezept, Gruß und ein Foto von euch gehen mit dem Stichwort „Gruß aus der Küche“ an hazgeschmeckt@hildesheimer-allgemeine.de. |
|
Fotos: Sarah Puzik, ©iStock.com/INDECcraft; brebca, Clemens Heidrich, Saskia Helmbrecht, Christoph Reichwein/dpa, Konstantin Postumitenko/prostock-studio, Phillip Kampert, Chris Gossmann, Julia Moras, Cengiz Dogan, ©iStock.com/franckreporter; monkeybusinessimages; olhahladiy
|
|
Folgt uns doch auch auf diesen Kanälen: |
|
Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, leiten Sie diese Mail gerne weiter.
Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren. |
|
|
|
|