Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
findet ihr nicht auch, dass die Magie von Heiß- und Kaltgetränken schon dann beginnt, wenn man Glas oder Becher nur anfasst: die Wärme, die ein frisch gebrühter Kaffee in die Hände schickt, der feine Kondenswasserfilm, der die Vorfreude aufs frisch Gezapfte noch steigert. Und wenn man den ersten Schluck nimmt, wird alles noch besser. Kaum zu glauben, wie toll Drinks sind.
Um dieser Magie näher zu kommen, haben wir für diese Ausgabe im Landkreis (und sogar ein bisschen darüber hinaus) mit Leuten gesprochen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, besondere Momente mit besonderen Getränken zu ermöglichen. Vorfreudig-durstig, das können wir euch verraten, waren wir in den vergangenen Wochen deshalb im Grunde durchgehend. Aber es hat sich gelohnt.
Und falls ihr doch eher auf Handfestes steht: Was ist handfester als eine gute, verlässliche Pizza?! Wo es im Landkreis die beste gibt, haben Maxi und Phillip für euch herausgefunden – scrollt dafür einfach nach unten.
Immer gut hydriert bleiben!
|
|
Wach bleiben: Passt dieser Drink in euer Büro? |
|
Folgende Situation: Ein Hildesheimer Händler meint, das perfekte koffeinhaltige Büro-Getränk gefunden zu haben. HAZ-Mitarbeiter Ole trinkt bislang lieber Energy-Drinks. Was passiert, als sich die beiden treffen, hat Phillip festgehalten. mehr...
|
|
Nie wieder Katerschädel – geht das wirklich? |
|
Eine Schmerztablette vor dem Schlafengehen oder Fisch zum Frühstück? Ulrike und Hanna haben für euch eine Ärztin aus Nordstemmen gebeten, bei den größten Mythen rund um Kater mal zu verraten, ob was dran ist. mehr...
|
|
Alkoholfreies Bier schmeckt ja mittlerweile ganz gut, der Wein mausert sich auch – aber alkoholfreier Schnaps: Wie soll das denn gehen? Saskia war für euch in Hannover, in einer preisgekrönten Brennerei, die Gin ohne Umdrehungen herstellt. Wie man sich das vorstellen muss, lest ihr hier.
|
|
Ein starker Drink, der Fragen aufwirft |
|
Maxi ist in unserem Team der Experte für angesagte Drinks. Beim Trend-Cocktail Espresso-Martini hat ihn vor allem eine Frage rumgetrieben: Warum heißt der so, wo doch kein Martini drin ist? Diese und andere Antworten findet ihr hier.
|
|
Sarahs Rezept gibt es auch als praktische PDF-Datei zum Ausdrucken, Vergrößern und Teilen. Das PDF zur aktuellen Ausgabe gibt es hier.
|
|
Ob beim Kaffeekränzchen oder am Lieblingskneipentisch: Wo man sich zum Trinken trifft, kommen gute Gespräche zustande. Und wenn man wirklich miteinander ins Sprechen kommt, geht es schnell um große Themen. Ich denke da vor allem an die Liebe: gutes Thema – könnte man eigentlich öfter drüber reden. Wer vielleicht seit der Zeit als junger Erwachsener ein bisschen eingerostet ist, wenn es um starke Meinungen zu starken Gefühlen geht, dem empfehle ich ein besonderes Buch. „Das Gastmahl“ von Platon. Der Text ist zwar fast zweieinhalb Tausend Jahre alt, aber wie eine Handvoll alter Griechen reihum versucht, das mit der Liebe zu erklären, ist gute Lektüre – und liefert garantiert ein paar Ideen für die nächste Kaffeerunde oder Tresenphilosophiererei. Das ist weniger abgehoben, als es klingt. Ein Beispiel: „Erwiedert ein Jüngling die Liebe eines Mannes, den er für reich hält, um seines Geldes willen, so wird er dadurch keineswegs von der Verachtung befreyt, wenn es sich am Ende zeigt, daß der Liebhaber arm sey.“ Das und vieles andere aus dem Gastmahl ist damals so wahr wie heute. Den Text gibt es gedruckt etwa von Reclam für 4,80 Euro oder kostenlos im Internet, zum Beispiel hier.
|
|
|
Unser Testsieger: Im Mai haben wir den besten Eiskaffee der Region gesucht. Ganz vorne war in unseren Augen das Eiscafé Da Ros in Gronau, dessen Inhaber Dario Da Ros wir sehr gerne die Gewinnerurkunde überreicht haben.
|
|
|
Wo gibt es die beste Pizza im Landkreis Hildesheim? Acht Lokale im Test
|
|
Pizzen gibt es viele – doch wo sind sie am leckersten? Das Team von HAZ geschmeckt?! hat die Leserschaft genau das gefragt und die Favoriten getestet. Von italienisch angehaucht bis fluffig und für Käseliebhaber waren viele Stile dabei – doch eine Pizza hat voll überzeugt. mehr... |
|
Die Hildesheimerin, die (fast) alle Torten-Phantasien wahr macht |
|
Hätte Rocio Isabel Ahrens damals in Peru auf ihren Vater gehört, würde heute auf vielen Feiern etwas fehlen. Die Hildesheimerin erfüllt fast jeden Wunsch – nur bei zwei No-Go-Themen beißen Kunden bei ihr nicht auf fluffigen Biskuit, sondern auf Granit. mehr... |
|
Neues Café in der Hildesheimer Innenstadt setzt auf Frühstück, Brunch – und Torten auch zum Mitnehmen |
|
La Mona heißt eine neue Gastronomie, die jetzt nach längerem Umbau in der Schuhstraße eröffnet. Was ist hier für die Gäste geplant? mehr... |
|
Vorschau: Im Juli wird's heiß |
|
Stellt euch vor, es ist so heiß, dass selbst das Kauen anstrengend wird. Wir wissen zwar nicht, ob das in diesem Jahr im Juli der Fall sein wird – aber wir wollen uns kulinarisch vorbereiten. Darum sammeln wir für die nächste Ausgabe Geschichten rund ums Thema Hitze zwischen Küche, Esstisch und Terrasse. Der Newsletter erscheint am Donnerstag, 10. Juli.
|
|
Sendet uns euren Gruß aus der Küche! |
|
Wir freuen uns über eure Lieblingsrezepte! Schickt uns am besten das Rezept, für das ihr bei Freunden und Familie bekannt seid – egal, ob es ein Schokoladenkuchen ist oder der legendäre Kartoffelsalat, der auf keiner Party fehlen darf. Und wenn ihr mögt, hängt auch noch einen Gruß dran: vielleicht an den Menschen, der von eurem Essen immer ganz besonders schwärmt. Rezept, Gruß und ein Foto von euch gehen mit dem Stichwort „Gruß aus der Küche“ an hazgeschmeckt@hildesheimer-allgemeine.de. |
|
Fotos: Sarah Puzik, ©iStock.com/Prarinya Thonghyad; Iryna Shautsova; miss_j; subjug; Zocha_K, Werner Kaiser, Clemens Heidrich, Maximilian Willke, Chris Gossmann, Kathi Flau, Pascal Wienecke
|
|
Folgt uns doch auch auf diesen Kanälen: |
|
Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, leiten Sie diese Mail gerne weiter.
Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren. |
|
|
|
|